.

Hier und heute

  • Magazin

    , 2025
  • Freitag 2.5.
  • 16:15 - 18:00
  • WDR
  • Wer wird Papst?
  • Sabine Heinrich beim Hermann:
  • Endlich Erdbeerzeit
  • Im Gartenparadies
  • Tasse oder Tasche

Wer wird Papst? Mit dem WDR-Kirchenexperten Theo Dierkes schauen wir auf die Bedeutung von Papst Francescos Wirken. Seine Reformen und sein Engagement für soziale Gerechtigkeit haben die katholische Kirche nachhaltig geprägt. Außerdem sprechen wir darüber, was sich während der Konklave abspielt und wer nächster Papst werden könnte. Die Wahl des neuen Papstes ist ein komplexer Prozess, der von vielen Faktoren beeinflusst wird.

Sabine Heinrich beim Hermann: Die WDR-Moderatorin erzählt von ihren Erfahrungen beim kultigen und herausfordernden Hermannslauf in Ost-Westfalen-Lippe. Der Lauf zieht jedes Jahr zahlreiche Teilnehmer an und ist bekannt für seine anspruchsvolle Strecke und die einzigartige Atmosphäre. Sabine Heinrich berichtet, was den Hermannslauf so besonders macht und welche Herausforderungen sie dabei gemeistert hat.

Endlich Erdbeerzeit: Konditormeister Marcel Seeger feiert das Früchtchen mit feinen Erdbeer-Mascarpone-Törtchen und einer Quark-Mousse-Schnitte mit Erdbeeren. Die Erdbeersaison ist für viele ein kulinarisches Highlight, und Marcel Seeger zeigt, wie man die süßen Früchte in köstlichen Desserts verarbeiten kann.

Im Gartenparadies: Anne Willmes ist zu Gast bei Hobbygärtner Peter Mecklenburg, der in der neuen Staffel von "Garten & Lecker" mit von der Partie ist. Peter Mecklenburgs Garten ist ein wahres Paradies für Pflanzenliebhaber, und Anne Willmes erfährt, welche Tipps und Tricks er für ein erfolgreiches Gärtnern hat.

Tasse oder Tasche: Spielen Sie mit im NRW-Quiz! Sie können eine Hier-und-heute-Tasse gewinnen oder eine Tasche voller Überraschungen. Das Quiz bietet eine unterhaltsame Möglichkeit, Ihr Wissen über Nordrhein-Westfalen zu testen und dabei tolle Preise zu gewinnen. (Senderinfo)

Mehr anzeigen
  • Moderation:
  • Miriam Lange

Infos und Crew

Genre
Magazin
Jahr
2025
Länge
/105 Min.
Moderation:
Miriam Lange